Dis|kri|mi|nan|te 〈f. 19; Math.〉 Größe, die zur Unterscheidung od. Kennzeichnung der bei der Lösung einer algebraischen Aufgabe auftretenden Spezialfälle dient [<lat. discriminans ”absondernd, trennend“]
Teilen:
Dis|kri|mi|nan|te 〈f. 19; Math.〉 Größe, die zur Unterscheidung od. Kennzeichnung der bei der Lösung einer algebraischen Aufgabe auftretenden Spezialfälle dient [<lat. discriminans ”absondernd, trennend“]
© natur.de
Aus|puff|topf 〈m. 1u; Kfz〉 Hohlkörper (Schalldämpfer) in einer Auspuffleitung zum Dämpfen des beim Auspuff entstehenden Geräusches
neu|mo|disch 〈Adj.; meist abwertend〉 modern, der neuesten Mode entsprechend ● ~er Quatsch
Erd|glöck|chen 〈n. 14; Bot.〉 Angehöriges einer Gattung der Geißblattgewächse mit rosaroten Blüten: Linnaea