di|vi|die|ren 〈[–vi–] V. t.; hat; Math.〉 teilen ● eine Zahl durch eine andere ~; 27 dividiert durch 9 gibt 3 [<lat. dividere ”teilen“]
Teilen:
di|vi|die|ren 〈[–vi–] V. t.; hat; Math.〉 teilen ● eine Zahl durch eine andere ~; 27 dividiert durch 9 gibt 3 [<lat. dividere ”teilen“]
© wissenschaft.de
Bauch|höh|len|schwan|ger|schaft 〈f. 20; Med.〉 Schwangerschaft, bei der sich die befruchtete Eizelle nicht in der Gebärmutter, sondern im Eileiter entwickelt u. oft in die Bauchhöhle durchbricht; Sy Extrauteringravidität ... mehr
Sel|ten|erd|me|tal|le 〈Pl.; chem. Zeichen: Ln〉 die Metalle Scandium, Yttrium, Lanthan sowie die Lanthanoide
Di|glyph 〈m. 1; Arch.〉 Block mit zwei senkrechten Rinnen auf einem Architrav [<grch. di ... mehr