Di|vi|sor 〈[–vi–] m. 23; Math.〉 teilende Zahl, Nenner eines Bruches; Ggs Dividend [<lat. divisor (numerus) ”teilende Zahl“; zu dividere ”teilen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Divisor
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Flensburg-Meteorit
Uralte Karbonate zeugen von Wasser
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Cis|tron auch: Cist|ron 〈n.; –s, –tro|nen; Genetik〉 Gen, das die Information von nur einer Polypeptidkette od. einer Ribonucleinsäure enthält ... mehr
♦ Ma|gne|sit 〈m. 1; unz.; Min.〉 farbloses od. weiß–gelbliches Mineral, chem. Magnesiumkarbonat, für feuerfestes Material u. Magnesiabinder verwendet [→ Magnesia ... mehr
über|steu|ern 〈V. i.; hat〉 1 〈El.〉 ein zu hohes Eingangssignal bei elektronischen Geräten (Mikrofon, Verstärker usw.) anlegen, so dass Verzerrungen auftreten 2 〈Kfz〉 einen Kraftwagen ~ bei geringem Ausschlag der Räder verhältnismäßig stark in die Kurve gehen ... mehr
Anzeige