Do|ku|ment 〈n. 11〉 1 Aufzeichnung, Schriftstück, das als Grundlage für weitere Arbeiten dienen kann 2 Urkunde, amtl. Bescheinigung 3 als Beweis dienendes Schriftstück 4 〈IT〉 Einheit einer formatierten Menge von Daten, Datei [<lat. documentum ”Lehre, Beweis, Zeugnis“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Dokument
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Medizintechnik
Tragbares Minilabor für Gesundheitsdaten
Technik
Roboter springt auf Rekordhöhe
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Stu|di|um 〈n.; –s, –di|en〉 1 zur Ausbildung dienende Beschäftigung mit bestimmten (wissenschaftl.) Gebieten an einer Hochschule (Universitäts~, Medizin~, Musik~) 2 Aufnahme von Fakten od. vorgegebenem Wissen u. deren geistige Verarbeitung, wissenschaftl. Betrachtung, Untersuchung, Erforschung von Sachverhalten ... mehr
Glu|on 〈n. 27; Phys.〉 hypothetisches massenloses Teilchen, das analog zur Rolle des Photons für die elektromagnet. Wechselwirkung die Wechselwirkung zwischen den Quarks vermitteln soll [zu engl. glue ... mehr
ex|tern 〈Adj.〉 Ggs intern (1) 1 draußen befindlich ... mehr
Anzeige