Dop|pel|wen|del 〈m. 5〉 1 〈Genetik〉 Form der Doppelhelix 2 〈El.〉 mehrfach schraubenförmig gewickelter Draht, z. B. Glühdraht in Glühlampen
Teilen:
Dop|pel|wen|del 〈m. 5〉 1 〈Genetik〉 Form der Doppelhelix 2 〈El.〉 mehrfach schraubenförmig gewickelter Draht, z. B. Glühdraht in Glühlampen
© wissenschaft.de
Post|im|pres|si|o|nis|mus 〈m.; –; unz.; Mal.〉 Stilrichtung der bildenden Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Ag|rar|mi|nis|te|ri|um 〈n.; –s, –en; Pol.〉 Ministerium, das für die Bereiche Land– u. Forstwirtschaft (u. Ernährung) zuständig ist
Kriech|strom 〈m. 1u; unz.; El.〉 (unerwünschter) elektr. Strom, der an einer durch Schmutz od. Feuchtigkeit leitend gewordenen Oberfläche eines Isolators fließt