Dop|pel|wen|del 〈m. 5〉 1 〈Genetik〉 Form der Doppelhelix 2 〈El.〉 mehrfach schraubenförmig gewickelter Draht, z. B. Glühdraht in Glühlampen
Teilen:
Dop|pel|wen|del 〈m. 5〉 1 〈Genetik〉 Form der Doppelhelix 2 〈El.〉 mehrfach schraubenförmig gewickelter Draht, z. B. Glühdraht in Glühlampen
© wissenschaft.de
Ho|do|skop auch: Ho|dos|kop 〈n. 11; Phys.〉 Anordnung von Detektoren für den Nachweis (der Bahnen) von energiereichen Teilchen ... mehr
Blut|al|ge 〈f. 19; Bot.〉 rote Art der Grünalgen: Haematococcus grevillei
Quid|di|tas 〈f.; –; unz.; Philos.〉 = Quiddität