Dros|sel|ader 〈f. 21; Anat.〉 = Drosselvene
Wahrig Wissenschaftslexikon
Drosselader
Weitere Artikel aus der Redaktion
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ac|ryl|amid 〈n. 11; Chem.〉 vermutlich krebserregende, genetische Schäden hervorrufende u. in höheren Dosen nervenschädigende Substanz, die beim Erhitzen (Frittieren, Rösten, Braten, Grillen od. Backen) von stärkehaltigen Nahrungsmitteln entsteht, bes. in Pommes frites, Kartoffelchips, Knäckebrot u. Frühstückscerealien
Mo|dul 1 〈m. 25〉 1 〈Arch.〉 Grundmaß, das in gewissen einfachen Beziehungen zw. den verschiedenen Bauteilen wiederkehrt 2 〈antike Arch.〉 unterer Säulenhalbmesser (als Maßeinheit) ... mehr
Fern|wir|kung 〈f. 20〉 1 〈Phys.〉 (früher z. B. zur Erklärung der Elektrizität postulierte) Übertragung von Kraftwirkungen zeitlos u. ohne Vermittlung des dazwischenliegenden Raumes 2 〈fig.〉 Einwirkung auf einen anderen Menschen ohne persönlichen Kontakt, Gedankenübertragung ... mehr