Drü|se 〈f. 19; Anat.〉 Organ zur Absonderung von Körpersäften (Galle, Schweiß usw.) bei Mensch u. Tier [<ahd. druosi, Pl. zu druos <germ. *þros]
Teilen:
Drü|se 〈f. 19; Anat.〉 Organ zur Absonderung von Körpersäften (Galle, Schweiß usw.) bei Mensch u. Tier [<ahd. druosi, Pl. zu druos <germ. *þros] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Sumpf|huhn 〈n. 12u〉 1 〈Zool.〉 Mitglied einer unauffälligen, sumpfbewohnenden Gattung der Rallen: Porzana 2 〈fig.; umg.; scherzh.〉 jmd., der ”versumpft“, der gern zecht u. sich die Nächte um die Ohren schlägt ... mehr
Un|ter|haut 〈f. 7u; unz.; Anat.〉 unter der Oberhaut liegendes, fächerförmiges Bindegewebe, in das Fettzellen eingelagert sind: Subkutis; Sy Hypoderm; ... mehr
Po|lo|ni|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Po〉 radioaktives chem. Element, Ordnungszahl 84 [nach Polonia, ... mehr