Durch|gang 〈m. 1u〉 1 Öffnung, Weg zum Durchgehen, schmale Gasse, Torweg, Torbogen, schmaler Gang, Tunnel 2 〈Astron.〉 Zeitpunkt, an dem ein Planet den Meridian überschreitet; Sy Passage (6) 3 Abschnitt eines mehrteiligen Geschehens, eines Wettbewerbs (bei dem eine engere Wahl getroffen wird) 4 〈Sp.; bes. Fußb.〉 Spielabschnitt ● ~ gesperrt!; hier ist kein ~; Prüfung junger Musiker im zweiten ~; seine Mannschaft hatte im zweiten ~ kein Tor mehr geschossen; ~ von einem zum anderen Gebäude; ~ von Waren Weiterbeförderung von Waren in einem Land, ohne dass sie dort verkauft od. bearbeitet werden
Wahrig Wissenschaftslexikon
Durchgang
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Dominic Sandbrook
Schicksale des Zweiten Weltkriegs
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Mikrobielle Datenlogger
Rekorder-Bakterien erfassen Darm-Daten
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ As|tro|na|vi|ga|ti|on 〈[–vi–] f. 20; unz.〉 = astronomische Navigation
♦ Die Buchstabenfolge as|tr… kann in Fremdwörtern auch ast|r… getrennt werden.
Kom|pa|ti|bi|li|tät 〈f. 20; unz.〉 1 Vereinbarkeit 2 〈IT〉 Austauschbarkeit bzw. das Zusammenpassen von Programmen u. Geräten (Programm~, Hardware~) ... mehr
Flü|gel|klem|me 〈f. 19〉 Klemme, die zur besseren Handhabung mit flügelartigen Verlängerungen versehen ist
Anzeige