Dys|u|rie auch: Dy|su|rie 〈f. 19; Med.〉 Störung der Harnentleerung [<grch. dys– ”schlecht, schwierig“ + ourein ”harnen“]
Teilen:
Dys|u|rie auch: Dy|su|rie 〈f. 19; Med.〉 Störung der Harnentleerung [<grch. dys– ”schlecht, schwierig“ + ourein ”harnen“]
© wissenschaft.de
El|lip|so|id 〈n. 11; Math.〉 1 zentrisch–symmetr. krumme Fläche mit einem Mittelpunkt, durch den drei aufeinander senkrechte Achsen gehen 2 durch Drehung einer Ellipse entstehender Körper ... mehr
IUPAC 〈[jupæk] f.; –; unz.; Abk. für engl.〉 International Union for Pure and Applied Chemistry: internationale Chemikervereinigung, zuständig für chemische Schreibweisen, Nomenklatur, Element– u. Verbindungsnamen
Be|rie|se|lung 〈f. 20; unz.〉 1 das Berieseln 2 das Berieseltwerden ... mehr