Eber|rau|te 〈f. 19; Bot.〉 südeurop. Korbblütler, dessen Kraut früher als schweiß– u. harntreibendes Mittel verwendet wurde: Artemisia abrotanum [<lat. abrotanum, volksetymologisch umgedeutet]
Teilen:
Eber|rau|te 〈f. 19; Bot.〉 südeurop. Korbblütler, dessen Kraut früher als schweiß– u. harntreibendes Mittel verwendet wurde: Artemisia abrotanum [<lat. abrotanum, volksetymologisch umgedeutet]
© wissenschaft.de
Trom|mel|schlag 〈m. 1u; Mus.〉 1 Geräusch vom Schlagen auf die Trommel 2 einzelner Schlag auf die Trommel ... mehr
La|mel|le 〈f. 19〉 1 dünnes Blättchen, dünne Scheibe (Holz~, Kunststoff~) 2 einzelnes Glied eines Heizkörpers, einzelne Rippe ... mehr
Ra|dio|lo|gie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von den Strahlen, bes. den Röntgen– u. radioaktiven Strahlen, u. ihrer Anwendung [<lat. radius ... mehr