Eden|ta|ten 〈Pl.; Zool.〉 = Zahnarme [zu lat. edentare ”der Zähne berauben“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Edentaten
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Phos|phid 〈n. 11; Chem.〉 chem. Verbindung eines Metalls mit Phosphor
Frei|zeit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 arbeitsfreie Zeit, Mußestunden ● in, während ihrer ~ widmet sie sich der Musik; er spielt in seiner ~ Tennis; was machst du in deiner ~? II 〈zählb.〉 mehrtägige Zusammenkunft einer Personengruppe mit bestimmten Interessen (Chor~, Ferien~, Schüler~, Ski~) ... mehr
Scha|be 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Ordnung der Insekten, mittelgroßes bis großes, abgeplattetes Tier mit kräftigen Beinen u. langen Fühlern, Bewohner von Ritzen u. Spalträumen, Wärme u. dämmerungsliebend: Blattodea ● Deutsche ~ bis 13 mm lange, weltweit verbreitete Schabe mit zwei dunklen Längsstreifen auf dem gelbl. Halsschild; ... mehr
Anzeige