Ef|flo|res|zenz 〈f. 20〉 1 das Aufblühen, Blütezeit, Hauptblüte 2 Bildung eines Mineralüberzugs auf Gesteinen 3 der Überzug selbst 4 〈Med.〉 krankhafte Hautveränderung [zu lat. efflorescere ”erblühen“]
Teilen:
Ef|flo|res|zenz 〈f. 20〉 1 das Aufblühen, Blütezeit, Hauptblüte 2 Bildung eines Mineralüberzugs auf Gesteinen 3 der Überzug selbst 4 〈Med.〉 krankhafte Hautveränderung [zu lat. efflorescere ”erblühen“]
© wissenschaft.de
ex|tern 〈Adj.〉 Ggs intern (1) 1 draußen befindlich ... mehr
Ha|gel|korn 〈n. 12u〉 1 einzelnes Eisstückchen des Hagels 2 〈Med.〉 knötchenförmige, meist nicht entzündliche Geschwulst im Augenlidknorpel; ... mehr
Te|le|sti|chon auch: Te|les|ti|chon 〈n.; –s, –chen od. –cha〉 aus den Endbuchstaben od. –wörtern eines Gedichts o. Ä. gebildetes Wort od. Satz ... mehr