Ei|chen|spin|ner 〈m. 3; Zool.〉 1 goldgelb bis goldbraun gezeichneter Spinner aus der Familie der Glucken, dessen Raupen vor allem an Eiche u. Weide leben: Lasiocampa quercus; Sy Quittenvogel 2 indischer ~ Tussahspinner
Teilen:
Ei|chen|spin|ner 〈m. 3; Zool.〉 1 goldgelb bis goldbraun gezeichneter Spinner aus der Familie der Glucken, dessen Raupen vor allem an Eiche u. Weide leben: Lasiocampa quercus; Sy Quittenvogel 2 indischer ~ Tussahspinner
© wissenschaft.de
The|a|ter|wis|sen|schaft 〈f. 20〉 Wissenschaft vom Theater u. seiner Geschichte
Meis|ter|wurz 〈f. 20; Bot.〉 Doldengewächs, dessen Wurzeln als ein verdauungsförderndes Mittel verwendet werden: Peucedanum ostruthium
Tym|pa|num 〈n.; –s, –pa|na〉 1 〈Anat.〉 = Trommelfell (2) 2 〈Mus.〉 = Pauke ... mehr