Ein|bee|re 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Liliengewächse: Paris ● Vierblättrige ~ in schattigen Wäldern Europas u. Asiens heimisch, mit vierfächeriger, schwarzer, giftiger Beere: Paris quadrifolia
Wahrig Wissenschaftslexikon
Einbeere
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Bioinspirierte Robotik
Rätselhafter Schnapp-Apparat nachgebildet
Nützliche Droge
Warum Katzen bestimmte Pflanzen lieben
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Alb 2 〈m. 23; germ. Myth.〉 Nachtmahr, (nach dem Volksglauben) Gespenst, das sich dem Schläfer auf die Brust setzt u. dadurch schwere Träume (Alpdrücken) verursacht [<ahd. alb ... mehr
Braut 〈f. 7u〉 1 Verlobte (besonders am Hochzeitstag) 2 〈Jugendspr.〉 Mädchen, Frau ... mehr
Ho|mo|mor|phis|mus 〈m.; –, –phis|men; Math.〉 Abbildungsverfahren zw. zwei algebraischen Strukturen, z. B. Gruppen od. Körpern, das mit den in ihnen definierten Verknüpfungen verträglich ist, d. h., das Bild eines Verknüpfungsergebnisses ist gleich dem Verknüpfungsergebnis der Bilder
Anzeige