einbin|den 〈V. t. 111; hat〉 1 in etwas hineinbinden 2 mit Deckel u. Rücken (Einband) versehen (Buch) 3 mit Binden, Tüchern usw. einwickeln 4 〈fig.〉 jmdn. od. etwas (in etwas) ~ (in etwas) einbeziehen, einfügen, integrieren 5 〈Schifffahrt〉 Segel ~ verkleinern, einstecken ● die verletzte Hand ~; Bücher in Leinen, Leder ~ lassen; ein Brauch ist in die Tradition eingebunden; eine Zusicherung, Vergünstigung in einen Vertrag ~; sie wird in das Projekt eingebunden
Wahrig Wissenschaftslexikon
einbinden
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Yt|ter|er|de 〈f. 19; unz.; Chem.〉 natürlich vorkommendes Gemisch aus Oxiden der Metalle der seltenen Erden, dient als Ausgangsstoff für die Isolierung der einzelnen Elemente [<Ytterbium ... mehr
Stief|müt|ter|chen 〈n. 14; Bot.〉 Veilchenart mit bunten Blüten: Viola tricolor od. V. wittrockiana
Pa|pa|ve|ra|zee 〈[–veratse] f. 19; Bot.〉 Mohngewächs [<lat. papaver ... mehr
Anzeige