Anzeige
Di|pol 〈m. 1; El.〉 ungleichmäßige Verteilung von Ladungen, wobei die Gesamtladung des Systems verschwindet, z. B. zwei gleich große, einander entgegengesetzte elektrische Ladungen ● elektrischer ~; magnetischer ~ [<grch. di– … mehr
Tan|nen|hä|her 〈m. 3; Zool.〉 in Gebirgswaldungen Eurasiens heimischer Rabenvogel: Nucifraga caryoctactes
Fer|ro|ma|gne|tis|mus auch: Fer|ro|mag|ne|tis|mus 〈m.; –; unz.; Phys.〉 magnetische Ordnung in Festkörpern (z. B. eisen–, nickel– u. kobalthaltiger Stoffe), bei der die einzelnen atomaren magnetischen Momente bevorzugt parallel gestellt sind u. der Stoff so von sich aus magnetisch sein kann … mehr