einfal|len 〈V. i. 131; ist〉 1 einstürzen, zusammenstürzen (Mauer) 2 hereinfallen, hereinströmen, eindringen (Lichtstrahlen) 3 sich plötzlich in ein Gespräch mischen 4 mager werden, abmagern, einsinken (Wangen) 5 〈Bgb.〉 sich senken 6 〈Mus.〉 einsetzen (Stimmen) 7 〈Jägerspr.〉 sich niederlassen (Federwild) 8 in den Sinn kommen ● da fällt mir gerade Folgendes ein; plötzlich fiel ihm ein, dass …; das fällt mir gar nicht, nicht im Traume ein! 〈umg.〉 ich denke nicht daran, das zu tun! ● mir fällt nichts Besseres ein; die alte Mauer wird bald ~; sein Name will mir nicht ~; seine Wangen sind ganz eingefallen ● lass dir ja nicht ~, zu … wage es nicht!; da hättest du dir aber etwas Besseres ~ lassen können! 〈umg.〉; wir müssen uns etwas ~ lassen! wir müssen eine Lösung, einen Ausweg finden ● in ein Land ~; mir fällt zu diesem Thema nichts mehr ein ● was fällt ihm ein! was erlaubt er sich? ● ~des Gestein 〈Bgb.〉; ~de Lichtstrahlen
Wahrig Wissenschaftslexikon
einfallen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Anzeige