Anzeige
Ma|gen|stein 〈m. 1; meist Pl.; Vet.; Med.〉 im Magen sich bildendes, aus unverdaulichen Haaren od. Pflanzenfasern verfilztes Knäuel verschiedener Größe, in das sich Mineralien (Kochsalz) einlagern, Gastrolith
Haar|ge|fäß 〈n. 11; Anat.〉 feinstes, dünnwandiges Blutgefäß, dessen Wand nur von einem flachen Endothel gebildet wird u. in dem der Gas– u. Stoffaustausch stattfindet; Sy Kapillare ( … mehr
Gen|trans|fer 〈m. 6; Biol.〉 das Einfügen genetischer Informationen in einen Zellkern durch Übertragung isolierter DNA–Sequenzen aus einer anderen Zelle