Ek|chy|mo|se 〈[–çy–] f. 19; Med.〉 flächenhafte, umschriebene Hautblutung bzw. blutunterlaufene Stelle [<grch. ek ”aus, heraus“ + chymos ”Saft, Flüssigkeit“]
Teilen:
Ek|chy|mo|se 〈[–çy–] f. 19; Med.〉 flächenhafte, umschriebene Hautblutung bzw. blutunterlaufene Stelle [<grch. ek ”aus, heraus“ + chymos ”Saft, Flüssigkeit“]
© wissenschaft.de
♦ ni|trier|här|ten 〈V. t.; hat; nur im Inf. u. als Part.: nitriergehärtet〉 Stahl ~ in Stickstoff abgebenden Mitteln glühen, um die Oberfläche zu härten; Sy nitridieren ... mehr
Fram|bö|sie 〈f. 19; Med.〉 der Lues ähnl. trop. Infektionskrankheit mit einem aus himbeerähnl. Knötchen bestehenden Hautausschlag: Framboesia tropica [<frz. framboise ... mehr
Ba|ro|graph 〈m. 16; Meteor.〉 = Barograf