ele|men|tar 〈Adj.〉 1 grundlegend, wesentlich 2 für Anfänger, Anfangs… 3 naturhaft, urwüchsig 4 heftig 5 Natur…, Ur… 6 〈Chem.〉 in Form eines reinen (nicht gebundenen) Elements ● ~e Begriffe, Kenntnisse; ~e Voraussetzungen; ~e Bedürfnisse befriedigen; das gehört zu den ~sten Pflichten; mit ~er Gewalt, Kraft hervorbrechen
Wahrig Wissenschaftslexikon
elementar
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
imi|tie|ren 〈V. t.; hat〉 1 jmdn. od. etwas ~ nachahmen 2 〈Mus.〉 etwas ~ wiederholen (Thema) ... mehr
♦ Te|tra|chlor|äthy|len 〈[–klo:r–] n. 11; Chem.; Abk.: Per〉 farblose, unbrennbare, gesundheitsschädliche Flüssigkeit, wirkungsvolles Reinigungsmittel für Textilien u. Metalle, Entfettungs– u. Lösungsmittel
♦ Die Buchstabenfolge te|tr… kann in Fremdwörtern auch tet|r… getrennt werden.
So|phist 〈m. 16〉 1 〈urspr.〉 Denker, Weiser 2 〈dann〉 Lehrer der Redekunst u. Philosophie ... mehr
Anzeige