Ema|na|ti|on 〈f. 20〉 1 Ausströmen, Ausstrahlung 2 〈Philos.〉 das Entstehen aller Dinge aus dem höchsten Einen (Gott) 3 〈Chem.; veraltet für〉 Radon [<lat. emanatio ”das Ausströmen“]
Teilen:
Ema|na|ti|on 〈f. 20〉 1 Ausströmen, Ausstrahlung 2 〈Philos.〉 das Entstehen aller Dinge aus dem höchsten Einen (Gott) 3 〈Chem.; veraltet für〉 Radon [<lat. emanatio ”das Ausströmen“] 1. Januar 2013
© damals.de
An|schlag|säu|le 〈f. 19〉 Säule für Plakate; Sy Litfaßsäule ... mehr
Che|mo|the|ra|pie 〈[çe–] f. 19; unz.〉 Heilverfahren mit chem. reinen Stoffen [<Chemie ... mehr
Ader|ge|flecht 〈n. 11; Med.〉 Geflecht aus Bindegewebe, Epithel u. Blutkörperchen in den Hirnkammern, in denen wahrscheinlich die Gehirn–Rückenmark–Flüssigkeit gebildet wird: Plexus chorioides