Em|bo|lie 〈f. 19; Med.〉 plötzl. Verschluss einer Schlagader durch einen Embolus [zu grch. emballein ”hineinschleudern“]
Teilen:
Em|bo|lie 〈f. 19; Med.〉 plötzl. Verschluss einer Schlagader durch einen Embolus [zu grch. emballein ”hineinschleudern“]
© wissenschaft.de
Quid|di|tas 〈f.; –; unz.; Philos.〉 = Quiddität
Me|ta|mor|pho|se 〈f. 19〉 1 Umwandlung, Gestaltsänderung 2 〈Geol.〉 Umwandlung eines Gesteins in ein anderes ... mehr
Sol|da|nel|le 〈f.; –, –len; Bot.〉 einer überwiegend in den Alpen od. höheren Mittelgebirgen heim. Gattung der Primelgewächse angehörende Frühlingsblume mit münzenförmigen Blättern u. zerschlitzten Kronblättern der bläul. od. rötlich violetten Blüten; Sy Alpenglöckchen ... mehr