Em|phy|sem 〈n. 11; Med.〉 abnorme Ansammlung von Luft u. a. Gasen in Geweben od. Organen (bes. Haut, Lunge) [<grch. en ”hinein“ + physan ”blasen“]
Teilen:
Em|phy|sem 〈n. 11; Med.〉 abnorme Ansammlung von Luft u. a. Gasen in Geweben od. Organen (bes. Haut, Lunge) [<grch. en ”hinein“ + physan ”blasen“]
© wissenschaft.de
öde|ma|tös 〈Adj.; Med.〉 auf einem Ödem beruhend, in der Art eines Ödems; Sy ödematisch ... mehr
Schul|kennt|nis|se 〈Pl.〉 in der Schule vermittelte, dort erworbene Kenntnisse ● ~ in Französisch haben
♦ Mi|grä|ne 〈f. 19; Med.〉 heftiger, meist einseitiger, anfallsweise auftretender Kopfschmerz, oft von Erbrechen begleitet [<frz. migraine ... mehr