En|de|mie 〈f. 19; Med.〉 in bestimmten Gebieten ständig vorkommende Krankheit (z. B. Malaria, Kropf); Ggs Epidemie [zu grch. endemos ”einheimisch“]
Teilen:
En|de|mie 〈f. 19; Med.〉 in bestimmten Gebieten ständig vorkommende Krankheit (z. B. Malaria, Kropf); Ggs Epidemie [zu grch. endemos ”einheimisch“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ma|gen|spie|gel 〈m. 5; Med.〉 mit Optik u. Beleuchtungsvorrichtung sowie u. U. besonderen Zusatzgeräten versehenes Gerät zur Magenspiegelung; Sy Gastroskop ... mehr
♦ Ma|gno|li|en|ge|wächs 〈[–ks] n. 11; Bot.〉 Angehörige der Familie der Polycarpicae, Holzpflanze mit einfachen Blättern u. großen Blüten: Magnoliaceae
Bio|sphä|ren|re|ser|vat 〈[–va:t] n. 11〉 Naturreservat der UNESCO, das in drei Schutzzonen eingeteilt wird, klassifiziert nach der Intensität des menschlichen Einflusses