En|do|kri|no|lo|gie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von der Funktion endokriner Drüsen
Teilen:
En|do|kri|no|lo|gie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von der Funktion endokriner Drüsen
© wissenschaft.de
♦ Mi|kro|chip 〈[–tıp] m. 6; IT〉 hochintegrierte elektronische Schaltung, bei der viele Bauelemente auf einer kleinen Grundplatte vereinigt sind
Ein|fel|der|wirt|schaft 〈f. 20; unz.; Landw.〉 anfängliches System der Bodennutzung, wobei das gerodete Feld so lange das erforderliche Brotgetreide trägt, bis sich der Boden durch die einseitige Nutzung erschöpft hat
ansteu|ern 〈V. t.; hat〉 1 auf etwas hin–, zusteuern 2 〈El.; IT〉 auf Programmfunktionen, Komponenten od. Geräte zugreifen u. diese steuern ... mehr