En|dor|phin 〈n. 11; meist Pl.; Biol.; Med.〉 körpereigener Stoff, biochemisch dem Morphin ähnlich, der schmerzstillend wirkt; oV Endomorphin ● Stress regt das Gehirn an, ~e auszuschütten [verkürzt <endogenes Morphin <grch. endon ”drinnen, innerhalb“ + Morphin]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Endorphin
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Le|bens|mit|tel|che|mie 〈[–çe–] f.; –; unz.〉 Lebensmittel untersuchende, erforschende u. erzeugende Chemie; Sy Nahrungsmittelchemie ... mehr
Ae|ro|no|mie 〈[ae–] f. 19; unz.〉 Lehre von den elektr. Erscheinungen in der Ionosphäre u. der Exosphäre [<lat. aer ... mehr
Sar|sa|pa|ril|le 〈f. 19; Bot.; Sammelbez. für〉 verschiedene tropische Stechwindenarten (Smilax utilis, S. medica u. S. papyracea) aus Mittel– u. Südamerika, deren Wurzel als Heilmittel verwendet wird; oV Sassaparille ... mehr
Anzeige