En|kul|tu|ra|ti|on 〈f. 20; Soziol.〉 das Hineinwachsen in die Gesellschaft (als sozialkultureller Prozess) [<grch. en ”in“ + Kultur]
Teilen:
En|kul|tu|ra|ti|on 〈f. 20; Soziol.〉 das Hineinwachsen in die Gesellschaft (als sozialkultureller Prozess) [<grch. en ”in“ + Kultur] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
En|do|mi|to|se 〈f. 19; Biol.〉 unvollständige, indirekte Kernteilung ohne Auflösung der Kernmembran u. ohne anschließende Zellteilung [<grch. endon ... mehr
Kohl|rü|be 〈f. 19; Bot.〉 als Viehfutter od. Kochgemüse verwendete Zuchtform des Kohls: Brassica napus var. napobrassica; Sy Steckrübe ... mehr
Dünn|säu|re 〈f. 19〉 verdünnte Säure, meist verunreinigte Schwefelsäure, die in der chem. u. metallverarbeitenden Industrie als Produktionsrückstand anfällt