ent|op|tisch auch: en|top|tisch 〈Adj.; Med.〉 im Innern des Auges gelegen [<grch. entos ”drinnen“ + Stamm op– ”sehen; Auge“]
Teilen:
ent|op|tisch auch: en|top|tisch 〈Adj.; Med.〉 im Innern des Auges gelegen [<grch. entos ”drinnen“ + Stamm op– ”sehen; Auge“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
En|te 〈f. 19〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 kleinerer, kurzbeiniger Gänsevogel 1.2 〈i. e. S.〉 von den Gänsen nur durch eine anatom. Eigenheit der Luftröhre unterschiedener Vogel: Anatina ... mehr
Maul|trom|mel 〈f. 21; Mus.〉 ursprünglich asiatisches Musikinstrument aus einem hufeisenförmigen Stahlrahmen, der mit dem Mund gehalten, u. einer Feder, die mit dem Finger angerissen wird, der Ton wird durch die Stimme erzeugt; Sy Brummeisen ( ... mehr
Ma|le|in|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 zweibasische ungesättigte Dicarbonsäure, Isomere der Fumarsäure, ihre Ester höherer Alkohole dienen als Weichmacher