Epi|kan|thus 〈m.; –; unz.; Med.〉 angeborene sichelförmige Hautfalte am Innenrand des Oberlids, die sich zum Unterlid spannt u. die Vereinigungsstelle von Ober– u. Unterlid am inneren Augenwinkel verdeckt; Sy Mongolenfalte
Teilen:
Epi|kan|thus 〈m.; –; unz.; Med.〉 angeborene sichelförmige Hautfalte am Innenrand des Oberlids, die sich zum Unterlid spannt u. die Vereinigungsstelle von Ober– u. Unterlid am inneren Augenwinkel verdeckt; Sy Mongolenfalte
© wissenschaft.de
Nie|der|blatt 〈n. 12u; Bot.〉 einfaches, ungegliedertes Blatt
Pro|phy|lak|ti|kum 〈n.; –s, –ti|ka; Pharm.〉 vorbeugendes Mittel [<lat. prophylacticum; ... mehr
Laub|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Unterfamilie der Skarabäen, als Käfer häufig schädlicher Laubfresser, dessen Larven, die meist mehrere Jahre zur Entwicklung brauchen, ebenfalls schädliche Wurzelfresser sind: Melolonthinae