Epi|skle|ri|tis auch: Epis|kle|ri|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Entzündung des Bindegewebes an der Lederhaut des Auges [<grch. epi ”darauf“ + Skleritis]
Teilen:
Epi|skle|ri|tis auch: Epis|kle|ri|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Entzündung des Bindegewebes an der Lederhaut des Auges [<grch. epi ”darauf“ + Skleritis]
© wissenschaft.de
Au|gen|fal|ter 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Tagfalter mit hellen, auffälligen Augenringen: Sytyridae
ich|thyo|lo|gisch 〈Adj.〉 zur Ichthyologie gehörig, fischkundlich
fett 〈Adj.; –er, am –es|ten〉 1 fetthaltig, fettreich (Speisen) 2 dick, sehr beleibt ... mehr