♦ Epi|sta|sie 〈f. 19; Genetik〉 Form der gegenseitigen Beeinflussung von Genen, bei der ein Gen die Ausprägung der äußeren Erscheinung eines anderen Gens beeinflusst, das einem fremden Chromosomenpaar angehört; Sy Epistasis [<Epi… + grch. stasis ”Stehen, Feststehen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Epistasie
1. Januar 2013
♦ Die Buchstabenfolge epi|st… kann in Fremdwörtern auch epis|t… getrennt werden.
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Licht|nel|ke 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Nelkengewächse mit leuchtenden Farben der Blüten: Lychnis; Sy Lichtrose ... mehr
Ross|brei|te 〈f. 19; Mar.〉 jede der ziemlich windstillen Zonen 25°–35° nördlicher u. südlicher Breite auf den Meeren [zur Zeit der Segelschifffahrt führten die Flauten in diesen Gebieten zu Verzögerungen beim Transport von Pferden (Rössern) nach Südamerika, so dass diese häufig vor der Ankunft im Zielhafen eingingen]
Sa|de|baum 〈m. 1u; Bot.〉 niedriger Wacholderstrauch in Gebirgen: Juniperus sabina [Entstellung von Sebenbaum ... mehr
Anzeige