epi|zo|isch 〈Adj.; Biol.〉 durch Tiere verbreitet (Bakterien, Samen) [<grch. epi ”darüber, an der Oberfläche“ + zoon ”Lebewesen“]
Teilen:
epi|zo|isch 〈Adj.; Biol.〉 durch Tiere verbreitet (Bakterien, Samen) [<grch. epi ”darüber, an der Oberfläche“ + zoon ”Lebewesen“] 1. Januar 2013
© natur.de
Ska|la 〈f.; –, Ska|len〉 1 Maßeinteilung bei Messinstrumenten, Rechengeräten, Abstimmanzeigern 2 Angaben der zu einem Druck od. einer fotografischen Wiedergabe verwendeten Farben (Farb~) ... mehr
schwä|ren 〈V. i.; hat; Med.; veraltet〉 eine Schwäre bilden, eitern [<mhd. swern ... mehr
Lu|mi|nes|zenz|di|o|de 〈f. 19; El.; Abk.: LED〉 Halbleiterdiode, die aufgrund eines elektr. Stromes Lichtstrahlung aussendet u. in elektronischen Anzeigen od. als Lichtspender in der optischen Nachrichtenübertragung verwendet wird; Sy Leuchtdiode ... mehr