Ep|oxid 〈n. 11; Chem.〉 chem. Verbindung, die durch Anlagerung von Sauerstoff an Alkene gewonnen wird, deren einfachste das Ethenoxid ist; Sy Oxiran [<grch. epi ”um, auf“ + Oxid]
Teilen:
Ep|oxid 〈n. 11; Chem.〉 chem. Verbindung, die durch Anlagerung von Sauerstoff an Alkene gewonnen wird, deren einfachste das Ethenoxid ist; Sy Oxiran [<grch. epi ”um, auf“ + Oxid]
© wissenschaft.de
Flüs|sig|keits|waa|ge 〈f. 19; Tech.〉 Aerometer, Senkwaage
Ba|lan|ce|ment 〈[balãs()mã] n.; – od. –s; unz.; Mus.; beim Klavichordspiel〉 Bebung, Schwingung durch rasch wechselnden Druck auf die Taste [frz.]
Drill|ma|schi|ne 〈f. 19; Landw.〉 landwirtschaftl. Maschine zum Drillen