er|dig 〈Adj.〉 1 voller Erde, Erde enthaltend 2 wie Erde ● ~er Säuerling kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit über 1 g Calcium– u. Magnesiumsalzen im Liter
Wahrig Wissenschaftslexikon
erdig
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Meer|schaum 〈m. 1u; unz.; Min.〉 für Tabakspfeifen u. Zigarettenspitzen verwendetes, in Kleinasien vorkommendes, weißes od. graues Mineral, chem. wasserhaltiges Magnesiumsilicat; Sy Sepiolith ... mehr
Tau|be 〈f. 19〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 Angehöriger einer Ordnung amsel– bis gänsegroßer Vögel mit an den Nasenlöchern blasig aufgetriebenem Schnabel: Columbae 1.2 〈i. e. S.〉 in vielen Rassen verbreiteter Abkömmling der Felsentaube: Columba livia; ... mehr
Best–of–Al|bum 〈n.; –s, –Al|ben; bes. Popmus.〉 (Doppel–)CD mit den erfolgreichsten Stücken einer Popgruppe od. eines Musikers ● das ~ von Depeche Mode [<engl. best of ... mehr
Anzeige