er|näh|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 jmdn. ~ regelmäßig mit Nahrung versorgen, beköstigen 2 〈fig.〉 jmdn. od. sich ~ für jmds. od. den eigenen Unterhalt sorgen ● die Kinder waren gut, schlecht, unzureichend ernährt; einen Kranken künstlich ~ ● sie muss die ganze Familie allein ~ ● sie kann sich durch, mit Stundengeben ~; sich mit seiner Hände Arbeit ~ II 〈V. refl.〉 sich (von etwas) ~ (etwas als) Nahrung zu sich nehmen ● sich biologisch–dynamisch ~ von Erträgen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ● er ernährt sich nur von Rohkost
Wahrig Wissenschaftslexikon
ernähren
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ Me|tri|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Entzündung der Gebärmuttermuskulatur [zu grch. metra ... mehr
Se|quen|zer 〈[sikwnz(r)] m. 3; Mus.〉 häufig mit einem Synthesizer genutzter, kleiner Computer, der eingegebene Tonsequenzen speichert u. jederzeit (auch in einer anderen Tonstufe) wiedergeben kann [<engl. sequencer ... mehr
PVAC 〈Chem.; Zeichen für〉 Polyvinylazetat
Anzeige