er|öff|nen 〈V. t.; hat〉 1 beginnen (Sitzung) 2 der Öffentlichkeit zugänglich machen (Geschäft) 3 förmlich öffnen (Testament) 4 förmlich, feierlich od. vertraulich mitteilen, kundtun 5 〈Med.〉 5.1 öffnen, erweitern (Geschwür) 5.2 einleiten (Geburt) 6 sich ~ 〈fig.〉 sich zeigen, in Aussicht stellen ● sie hat mir eröffnet, dass … ● die Ausstellung wurde vom Kanzler eröffnet; die Diskussion ~; ein Konto bei der Sparkasse ~; das Feuer auf die feindl. Linien ~; gestern wurde der neue Musiksaal mit einem Festkonzert eröffnet; die Saison ~; die neue Spielzeit wurde mit dem ”Rigoletto“ eröffnet; den Tanz mit einem Walzer ~
Wahrig Wissenschaftslexikon
eröffnen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Staub|fa|den 〈m. 4u; Bot.〉 unterer Teil des Staubblattes, der den Staubbeutel mit der Blütenachse verbindet; Sy Filament ( ... mehr
Rechts|vor|be|halt 〈m. 1〉 Vorbehalt der Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, z. B. bei Rechtsgeschäften; Sy Reservation ( ... mehr
Lur|ker 〈[loek(r)] m. 3; IT〉 (unseriöser) Teilnehmer einer Mailingliste [zu engl. lurk ... mehr
Anzeige