Wahrig Wissenschaftslexikon Erregerstrom 1. Januar 2013 Vorlesen Er|re|ger|strom 〈m. 1u; El.〉 elektr. Strom, den die Erregermaschine liefert © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Technik+Digitales • Videos Sparsamkeit fürs Internet der Dinge Physische Intelligenz Clever wuselnde „Spirelli-Roboter“ Technik Wasser-Luft-Drohne mit fischigem Saugnapf Titelthema Philipp II. von Makedonien Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 6.2022 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Newsletter abonnieren Das sind die Wissensbücher 2019! Anzeige Dossier Corona-Pandemie Nachgefragt „Würzt“ Scharfes die Muttermilch? Erkennen wir Kulturzugehörigkeit am Lachen? Wie oft gab es einst Cousin-Cousine-Eltern? Wann lernen Kinder, die Gedanken anderer einzuschätzen? Warum blicken Sonnenblumen nach Osten? Videoportal zur deutschen Forschung Dossiers Das Leben der Neandertaler Aktueller Buchtipp Betrug, Prostitution und Gewalt Wissenschafts-Videos Sparsamkeit fürs Internet der Dinge Wasser-Luft-Drohne mit fischigem Saugnapf Wie Pilze Pflanzen befallen Die Bestplatzierten von Fast Forward Science 2021/2022 stehen fest! Preisgekrönte Biodiversitätsforschung Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg StiftungJetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Wissenschaftslexikon Geo|me|ter 〈m. 3〉 Feldmesser, Landvermesser [<grch. ge ... mehr Fi|li|al|ge|ne|ra|ti|on 〈f. 20; Biol.〉 Nachkommen aus einer Bastardkreuzung; Sy Tochtergeneration ... mehr Ab|stam|mungs|leh|re 〈f. 19〉 Theorie von der Entstehung u. Entwicklung des Lebens; Sy Deszendenztheorie ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige