Ery|thrin auch: Eryth|rin I 〈m. 1; unz.; Min.〉 rotes, perlmuttartig glänzendes Mineral; Sy Kobaltblüte II 〈n. 11; unz.〉 1 in manchen Flechten vorkommender Ester des Erythrits 2 〈Bez. für〉 verschiedene scharlachrote Azofarbstoffe [zu grch. erythros ”rot“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Erythrin
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Mittelalter
Elfenbein-Handel von Grönland bis nach Kiew
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Na|tur|wis|sen|schaft 〈f. 20; meist Pl.〉 Wissenschaft von der Natur, ihren Vorgängen u. Erscheinungen u. deren gesetzmäßigen Zusammenhängen; Ggs Geisteswissenschaft … mehr
steu|er|bord(s) 〈Adv.; Flugw.; Mar.〉 auf der rechten Seite des Schiffs od. Flugzeugs, rechts (von hinten gesehen); Ggs backbord(s) … mehr
BIC 〈Abk. für engl.〉 Bank Identifier Code, internationaler Bankencode, der von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) vergeben wird und bei internationalem Zahlungsverkehr die nationalen Bankleitzahlen ersetzt; Sy SWIFT–Code; … mehr
Anzeige