Ery|thro|zyt auch: Eryth|ro|zyt 〈m. 16; Med.〉 = rotes Blutkörperchen [<grch. erythros ”rot“ + kytos ”Höhlung“]
Teilen:
Ery|thro|zyt auch: Eryth|ro|zyt 〈m. 16; Med.〉 = rotes Blutkörperchen [<grch. erythros ”rot“ + kytos ”Höhlung“]
© wissenschaft.de
Teu|fels|ro|chen 〈m. 4; Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Rochen, sehr große Tiere mit breitem, scheibenförmigem Körper: Mobudilae
leicht|ver|letzt auch: leicht ver|letzt 〈Adj.〉 wenig verletzt; ... mehr
Tag|fal|ter 〈m. 3; Zool.〉 1 〈i. w. S.〉 am Tage fliegender Schmetterling 2 〈i. e. S.〉 Angehöriger einer Überfamilie der Schmetterlinge, fast stets bei Tage fliegend, in den meisten Fällen mit am Ende keulen– od. knopfartig verdickten Fühlern: Papilionoidae ... mehr