eu|fo|nisch 〈Adj.; Mus.; Sprachw.〉 oV euphonisch 1 wohllautend, wohlklingend 2 des Wohlklangs wegen eingeschoben, z. B. das ”t“ in ”allenthalben“ [→ Euphonie]
Teilen:
eu|fo|nisch 〈Adj.; Mus.; Sprachw.〉 oV euphonisch 1 wohllautend, wohlklingend 2 des Wohlklangs wegen eingeschoben, z. B. das ”t“ in ”allenthalben“ [→ Euphonie] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
um|pflan|zen 〈V. t.; hat〉 mit Pflanzen umgeben ● ein mit Buchsbaum umpflanztes Beet
geo|man|tisch 〈Adj.〉 die Geomantie betreffend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe
An|an|kas|mus 〈m.; –, –kas|men; Psych.〉 zwanghafte Vorstellungen od. Handlungen, die sich nicht unterdrücken lassen [→ Ananke ... mehr