Eu|ro|vi|si|on 〈[–vi–] f. 20; unz.; Radio; TV〉 Zusammenschluss von mehreren westeuropäischen Rundfunk– u. Fernsehanstalten zur gleichzeitigen Ausstrahlung von Sendungen; →a. Intervision [verkürzt <Europa + Television]
Teilen:
Eu|ro|vi|si|on 〈[–vi–] f. 20; unz.; Radio; TV〉 Zusammenschluss von mehreren westeuropäischen Rundfunk– u. Fernsehanstalten zur gleichzeitigen Ausstrahlung von Sendungen; →a. Intervision [verkürzt <Europa + Television]
© wissenschaft.de
pa|ra|ly|sie|ren 〈V. t.; hat〉 1 〈Med.〉 lähmen 2 〈fig.〉 unwirksam machen, schwächen ... mehr
Kry|al 〈n. 11; unz.; Ökol.〉 Lebensraum im Bereich von Schmelzwasservorkommen (z. B. an einem Gletscher), der gekennzeichnet ist durch eine gleichbleibende Temperatur u. ein beschränktes Nährstoffvorkommen [→ kry|o…, Kryo… ... mehr
po|ly|to|nal 〈Adj.; Mus.〉 gleichzeitig mehrere Tonarten in den verschiedenen Stimmen aufweisend [<grch. polys ... mehr