exo|gen 〈Adj.〉 Ggs endogen 1 von außen stammend, von außen wirkend 2 von außen (in den Körper) eingeführt 3 〈Bot.〉 außen entstehend (Blatt, Knospe) 4 〈Geol.〉 von außen auf die Erdoberfläche einwirkend [<grch. exo ”außerhalb“ + gennan ”erzeugen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
exogen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ring|an|ker 〈m. 3; Bauw.〉 umlaufender Betonkranz mit Bewehrung in Höhe der Geschossdecken zur Verankerung gemauerter Außenwände mit großen Öffnungen
♦ Kon|tra|fak|tur 〈f. 20; Mus.〉 Umdichtung eines Gesangstextes (oft eines weltlichen in einen geistlichen od. umgekehrt) unter Beibehaltung der Melodie [<lat. contrafactus ... mehr
His|to|ri|en|ma|le|rei 〈f. 18〉 Malerei mit Motiven aus der Geschichte, aus Sagen u. a.; Sy 〈selten〉 Geschichtsmalerei ... mehr
Anzeige