Ex|trak|ti|on 〈f. 20〉 1 das Extrahieren, das Herausziehen, Ausziehen, Auszug 2 Herstellung eines Extraktes 3 〈Chem.〉 das Herauslösen einzelner Stoffe aus einem festen od. flüssigen Gemenge mithilfe eines Lösungsmittels 4 〈Med.〉 das Herausziehen des Kindes als geburtshilfliche Maßnahme, eventuell mittels Zange 5 〈Zahnmed.〉 das Ziehen eines Zahnes [<lat. extractio ”das Herausziehen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Extraktion
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ri|zi|nus 〈m.; –, – od. –se〉 I 〈zählb.; Bot.〉 tropisches, schnellwachsendes Wolfsmilchgewächs: Ricinus communis; Sy Wunderbaum ... mehr
Quin|ten|zir|kel 〈m. 5; Mus.〉 kreisförmige Aufzeichnung sämtlicher Tonarten, jeweils in Quinten fortschreitend, nach links die b–, nach rechts die Kreuz–Tonarten
asep|tisch 〈Adj.; Med.〉 keimfrei
Anzeige