Ex|ul|ze|ra|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Geschwürbildung durch oberflächl. Gewebezerfall [<lat. ex ”aus“ + ulcerare ”schwären, eitern“]
Teilen:
Ex|ul|ze|ra|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Geschwürbildung durch oberflächl. Gewebezerfall [<lat. ex ”aus“ + ulcerare ”schwären, eitern“]
© wissenschaft.de
Ja|po|nis|mus 〈frz. [ap–] m.; –; unz.; Mal.〉 (durch die kulturelle u. wirtschaftliche Öffnung Japans um 1900 entstandener) Einfluss der jap. Kunst auf die europ. Malerei [<frz. Japon ... mehr
Ju|das|baum 〈m. 1u; Bot.〉 Mimosengewächs, Zierbaum mit sehr wertvollem Holz, an dem sich der Sage nach Judas aufgehängt hat: Cercis siliquastrum
m 1 〈Abk. für〉 1.1 Meter 1.2 Milli…, tausendster Teil einer Maßeinheit ... mehr