ex|ul|ze|rie|ren 〈V. i.; hat; Med.〉 ein oberflächliches Geschwür bilden, (heraus)schwären [<lat. ex ”aus“ + ulcerare ”schwären, eitern“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
exulzerieren
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ei|chen|wick|ler 〈m. 1; Zool.〉 zu den Wicklern gehörender grüner Kleinschmetterling, dessen Raupen durch Kahlfraß an Eichen sehr schädlich werden können: Tortrix viridana
On|line|an|ge|bot 〈[–ln–] n. 11; IT〉 Dienstleistungen, Waren u. Ä., die online (bes. über das Internet) zum Verkauf, zur Nutzung angeboten werden
Da|ten|high|way 〈[–hw] m. 6; IT〉 technisch hochentwickeltes Kabelnetz (meist unter Nutzung der Glasfasertechnik) zur schnellen Übertragung von Datenmengen od. zur Telekommunikation allgemein, z. B. das ISDN–Netz der Deutschen Telekom; Sy Datenautobahn; ... mehr
Anzeige