fäl|len 〈V. t.; hat〉 1 zum Fallen bringen (Bäume) 2 〈fig.〉 jmdn. ~ jmdn. zu Fall bringen 3 eine Entscheidung ~ eine E. treffen, etwas entscheiden 4 die Lanze ~ senken (zum Angriff) 5 ein Lot (auf eine Gerade) ~ eine senkrechte Linie ziehen 6 einen Schiedsspruch, ein Urteil ~ aussprechen 7 〈Chem.〉 einen Stoff ~ einen Stoff aus einer Lösung ausfällen [<ahd. fellan, engl. fell; eigtl. ”fallen machen“; → fallen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
fällen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Li|ma|ko|lo|gie 〈f. 19; unz.; Zool.〉 Lehre von den Schnecken [<grch. leimax ... mehr
Farb|ab|wei|chung 〈f. 20〉 ein Abbildungsfehler bei opt. Linsen, bei dem die entstehenden Bilder farb. Säume zeigen; Sy chromatische Aberration ... mehr
me|ri|di|o|nal 〈Adj.; Geogr.〉 1 in der Art des Meridians, nordsüdlich (gerichtet) 2 südlich ... mehr
Anzeige