faul 〈Adj.〉 1 verfault, moderig, verdorben (Eier, Fisch, Obst) 2 〈fig.〉 moralisch, sittlich verdorben 3 träge, arbeitsunlustig 4 〈Kaufmannsspr.; veraltet〉 4.1 säumig (Schuldner) 4.2 unsicher (Aktien) 5 〈Bgb.〉 morsch, brüchig, zersetzt 6 〈umg.〉 bedenklich, verdächtig (Angelegenheit) ● das sind ~e Ausreden! 〈fig.; umg.〉 dumme unglaubwürdige A.; ~e Eier auf die Bühne werfen (als Zeichen des Missfallens); ein ~er Friede 〈fig.; umg.〉 ein Friede, dem man nicht trauen kann; ein ~er Geruch; ~e Geschäfte machen 〈fig.; umg.〉 bedenkliche, unsaubere G.; sie liegt den ganzen Tag über auf der ~en Haut 〈fig.; umg.〉 sie tut nichts; ~es Holz, Wasser; ein ~er Kompromiss 〈umg.〉 (moralisch) bedenklich, unsauber; ein ~er Schüler; ~e Witze machen 〈fig.; umg.〉 schlechte Witze; das ist alles nur ~er Zauber! 〈fig.; umg.〉 Schwindel ● ~ riechen, schmecken; sein: an der Sache ist etwas ~ 〈fig.; umg.〉 nicht in Ordnung; etwas ist ~ im Staate Dänemark 〈Sprichw.〉 die Sache ist nicht in Ordnung, ist korrupt (nach Shakespeare, Hamlet) ● er, nicht ~, rennt dem Einbrecher hinterher 〈umg.〉 behände, flink [<ahd. ful, engl. foul, got. fuls; zu germ. *fu <idg. *pu, urspr. lautmalend: *pu ”pfui“; Grundbedeutung: ”in Verwesung befindlich“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
faul
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Le|va|tor 〈[–va–] m. 23; Med.〉 Hebemuskel, Heber [<lat. levare ... mehr
Pearl|in|dex auch: Pearl–In|dex 〈[poel–] m. 1 od. m.; –, –di|zes od. –di|ces; Abk.: PI; Med.〉 Maßstab für die Verlässlichkeit von Kontrazeptiva, ermittelt anhand der Ergebnisse von 100 Frauen, die die zu bewertende Methode ein Jahr lang anwenden ... mehr
Land|schafts|schutz 〈m.; –es; unz.〉 staatl. Maßnahmen zum Schutz einer Landschaft (vor Zersiedlung u. a.)
Anzeige