Feh|ler 〈m. 3〉 1 Abweichung vom Richtigen, Unrichtigkeit, Verstoß gegen Regeln 2 Abweichung eines Messergebnisses von dem ”wahren“ Wert der gemessenen Größe 3 charakterlicher Mangel, charakterliche Schwäche, Unzulänglichkeit (Charakter~) ● seine ~ ablegen, bekämpfen, kennen, einsehen, wiedergutmachen; einen ~ beheben; in die Rechnung hat sich ein ~ eingeschlichen; einen ~ einräumen; einen ~ im Satz finden, korrigieren, übersehen, verbessern; jeder hat seine ~; einen ~ korrigieren; sein: mein ~ ist, dass ich zu nachgiebig bin; ihr unterlief ein ~ ● ein angeborener, organischer ~ 〈Med.〉; du machst immer wieder denselben ~; er darf sich nicht den geringsten ~ erlauben; ein grammatischer, orthografischer, syntaktischer ~; ein dummer, grober, kleiner, leichter, schwerer, verhängnisvoller ~; das ist nicht mein ~ daran bin ich nicht schuld; dieser ~ ist unverzeihlich; die Arbeit hat leider viele ~; ein verbreiteter, häufiger ~ ● in einen ~ verfallen; ein ~ im Material; kein Mensch ist ohne ~ ● wie viele ~ hattest du im Diktat? [→ fehlen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Fehler
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Lurch 〈m. 1〉 = Amphibie [<nddt. lork; ... mehr
Kla|vier|spiel 〈[–vir–] n. 11; unz.; Mus.〉 1 Spiel auf dem Klavier 2 Kunst, Technik einer musikalischen Darbietung auf dem Klavier ... mehr
Fol|der 〈[fld(r)] m. 3〉 1 Faltblatt, kleine Broschüre, in der der Leser über ein Thema informiert wird od. die Werbezwecken dient (Informations~, Werbe~) 2 〈IT〉 Ordner ... mehr
Anzeige