feh|ler|to|le|rant 〈Adj.; IT〉 1 mit mindestens zwei unabhängig voneinander arbeitenden Systemen od. zusätzlichen Leitungswegen ausgestattet, so dass beim Auftreten von Fehlern od. Störungen die Funktionsfähigkeit erhalten bleibt ● ~e Suche 〈bei Suchmaschinen, elektron. Lexika u. Ä.〉 automatische Korrektur von Eingabefehlern
Wahrig Wissenschaftslexikon
fehlertolerant
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ener|gie|wen|de 〈f. 19〉 Übergang von der Energie– und Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen wie Öl, Gas und Kohle sowie der Kernenergie zur ressourcen– und umweltschonenden Nutzung erneuerbarer Energieträger wie Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft und Erdwärme ● die ~ einleiten, beschleunigen, ausbremsen
Ato|pie 〈f. 19; Med.〉 allergische Symptome aufgrund genetischer Überempfindlichkeit [<A1… ... mehr
Ex|ka|va|ti|on 〈[–va–] f. 20〉 1 Aushöhlung, Ausschachtung 2 〈Med.〉 Ausbohrung ... mehr
Anzeige